Sie finden in unserer Anlage verschiedene Gärten zur Auswahl. Die Gärten
haben in der Regel eine Größe von zirka 200 - 400 m². Die Höhe der Pacht
pro Quadratmeter wird in der Gebührenordnung des Vereins jährlich
durch die Mitgliederversammlung neu Beschlossen. Werden alte Gärten
aufgegeben, so kann eine Teilung dieser Gärten erfolgen. Ein Teil der
Grundstücke ist mit Lauben bebaut. Andere Parzellen sind ohne eine Bebauung.
Diese Parzellen bieten die größte Möglichkeit für freie Gestaltung und
individuelles Ausleben. Zum Teil suchen Mitglieder unseres Kleingärtnervereins
Nachmieter für ihre Parzellen. Bei Interesse können wir gern einen Kontakt
herstellen. Weitergehende Informationen dazu erhalten Sie beim Vorstand.
Unter dem untenstehenden Link "Wie zu meinem neuen Garten" finden Sie wichtige Informationen, wie Sie eine Vorabauswahl treffen, sich mit möglichen Pächtern in Verbindung setzen und schlussendlich den Schlüssel zu Ihrem neuen Kleingarten in den Händen halten können.
In unserer Gartenanlage verfügen wir über eine Grundstücksfläche von fast 20.000 m².
Auf einigen Grundstücken sind bereits Lauben oder kleinere Gartenhäuschen vorhanden. Andere Grundstücke sind ohne Bebauung.
Jedes Gartengrundstück verfügt über einen Strom- und Brauchwasseranschluss.
Die Gartenanlage verfügt über 9 separate Zugänge.
Wie zu meinem neuen Garten |
|